Ziel der Reise ist, neue Entwicklungen der niederländischen Bauindustrie kennenzulernen. Vor Ort soll den aktuellen Fragen des Städtebaus nachgegangen werden, etwa wie eine gelungene Anpassung an den Klimawandel aussehen kann und Beteiligungsprozesse gestalten werden können. Deshalb finden u.a. Gespräche mit dem Stadtplanungsamt Rotterdam und Leiden statt.
Lesedauer:1 Minute
Auch die Niederlande stehen vor den Herausforderungen, die die Klimakrise an uns stellt. Ich bin überzeugt, dass wir von unseren europäischen Nachbarn vieles lernen können, gerade in den Bereichen Stadtentwicklung und nachhaltiges Bauen hat Rotterdam eine Vorreiterrolle inne.
Wirtschaft
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
![Pressesprecherin des HMWEVW Franziska Richter Pressesprecherin des HMWEVW Franziska Richter](/sites/hessen.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-09/1richter_franziska_0018_b_ii.jpg?itok=lwad3kVC)
Franziska Richter
Pressesprecherin
HMWEVW