© Salome Roessler 29.09.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Weltkulturkonferenz Kultur auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsziel der UN Minister Timon Gremmels hat bei der UNESCO-Weltkulturkonferenz MONDIACULT 2025 die Kulturministerkonferenz vertreten und Kultur als nachhaltiges Entwicklungsziel positioniert.
© Hessische Staatskanzlei 27.09.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Sport Regierungschef spricht beim Sportbundtag des Landes Hessen Beim Sportbundtag des Landessportes Hessen gab Ministerpräsident Boris Rhein ein klares Bekenntnis zur Förderung des Sports in Hessen ab.
© Hessische Staatskanzlei 27.09.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Verteidigung Rhein fordert mehr Investitionen in die nationale Sicherheit Ministerpräsident Rhein hat im Bundesrat mehr Investitionen in Verteidigung und eine Deutschland-Garantie gefordert. Er will die Rüstungsindustrie und Wehrfähigkeit stärken.
© Bundesrat / Dirk Deckbar 26.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheit Umsetzung der NIS-2 Richtlinie Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zielt darauf ab, die Cybersicherheit in Deutschland zu stärken und die Resilienz der Wirtschaft zu erhöhen.
© Hessische Staatskanzlei 26.09.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesrat Landesregierung unterstützt Vergabebeschleunigungsgesetz Ziel ist es, öffentliche Investitionen schneller, unbürokratischer und gerechter umzusetzen.
© HMKB 26.09.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Umweltbildung Staatssekretäre zeichnen 136 Umweltschulen aus 136 Schulen sind für ihr Engagement im Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz als „Umweltschulen“ ausgezeichnet worden. Staatssekretär Dr. Lösel und Staatssekretär Ruhl übergaben die Urkunden.
© m.mphoto / Adobe Stock 26.09.2025 justiz.hessen.de Pressemitteilung Kriminalität Höhere Mindeststrafen bei Geldautomatensprengungen Die Landesregierung hat einen Änderungsantrag zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung gestellt, der vorsieht, die Mindeststrafe generell auf fünf Jahre anzuheben.
© Hessische Staatskanzlei 26.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Polizei Fast 600 neue Nachwuchskräfte für die Polizei Hessen In diesem Jahr haben insgesamt 595 Nachwuchskräfte der hessischen Polizei ihr Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) begonnen.